
Es gibt ein neues, in der Form sicher einzigartiges, Produkt:
Ein Wandkalender, der Sie lyrisch durch das Jahr 2026 begleitet.
Wir haben aus den bisherigen Magazin-Ausgaben dreizehn Gedichte zusammengestellt, die jeweils thematisch zu den Monaten passen.
Der Kalender startet im Januar 2026 mit „Stufen“ von Hermann Hesse: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ „Er ist's“ heißt es im März, wenn Eduard Mörike den Frühlingsanfang begrüßt. Mit „Am Strande" entführt uns Marie-Luise Kaschnitz im September ans Meer.
Die Idee funktioniert wunderbar. Mal ganz direkt, mal eher in der Metaebene.
Jeden Monat ein Gedicht.
Die Illustrationen der Dichterinnen und Dichter stammen von Dieter Braun.
Dieser Kalender aber kann noch viel mehr!
Zwei QR-Codes führen direkt in die digitale Welt. Hinter einem finden Sie den essayistischen Kommentar, mit dem die Autorin Katharina Pütter die Lyrik historisch und in die Biografien der Dichterinnen und Dichter einordnet. Der zweite QR-Code führt zu den von der Schauspielerin eingelesenen Werken.
Wenn man so will, ist dies das erste „sprechende Kalender-Magazin".
Vielleicht haben Sie ja Lust, ein paar der dreizehn Gedichte über das Jahr hinweg auswendig zu lernen. Das geht mit dem Kalender natürlich prima.
Ganz sicher aber ist dieser lyrische Jahresbegleiter aber ein großartiges (Weihnachts)-Geschenk für alle, die sich ohnehin schon für Gedichte begeistern – und alle, die Gedichte (wieder)entdecken möchten.
Sie können den Kalender ab sofort kaufen.
Wir liefern alle vorbestellen Kalender dann ab dem 1. Dezember aus.
Wir drucken garantiert, versprochen!
Aber um ein Gefühl für die richtige Druckauflage zu bekommen, stellen wir das neue Produkt hier bewusst schon frühzeitig ein.
Den Kalender im A3 Querformat (420 mal 297 mm) wird es zunächst nur hier ihn Shop geben.
Die Lyrik13-Familie wächst. Danke für Ihre Begeisterung!
Aktion zum Auftakt:
Jedem in 2025 bestellten Kalender legen wir gratis (und nach dem Zufallsprinzip) ein Gedichte-Magazin im Wert von 10 Euro dazu!